Im Falle von privaten Anträgen bitte in beide Felder den eigenen Namen eintragen
Kontaktmailadresse und Antragsbetrag.
Dies ist das Datum an dem voraussichtlich letztmalig Gelder verausgabt werden (bspw. Veranstaltungsdatum). Anträge können nur für zukünftige Ausgaben gestellt werden. Das Datum ist zudem relevant für Abrechnungsfristen, da der Antrag 3 Monate nach diesem Datum abgerechnet sein muss. Falls du dir über das Datum unischer bist, dann wähle es lieber etwas später.
Friendly Altcha-Captcha Einfach anklicken und mit dem Ausfüllen des Formulars fortfahren. Das Captcha wird von deinem Gerät automatisch im Hintergrund gelöst.
Anhänge können im nächsten Antragsschritt angefügt werden (ausschließlich PDF!).
Bitte eine möglichst aussagekräftige Beschreibung wofür Gelder verausgabt werden sollen und warum der AStA dies unterstützen sollte (ggf. studentischen Bezug darlegen). Für Aktivitäten mit umfangreicheren Budgetplanungen eine Budget-/Planungsübersicht im nächsten Schritt anhängen (bspw. Veranstaltungen mit allgemeiner Unterstützung oder Gruppenfahrten - nur PDF-Dokumente).
Das Passwort erlaubt zusammen mit der Antragsnummer den späteren Zugriff auf den Finanzantrag für Rückfragen, zur Abrechnung oder auch zur Rücknahme des Antrags. Bitte unbedingt merken.Achtung: Jede Person mit diesem Passwort kann Gelder beantragen!
Aktiviere diese Checkbox um den Antrag direkt an das Studierendenparlament zu stellen (und nicht an den AStA). Das Studierendenparlament wird sich mit dem Antrag befassen, kann diesen aber an den AStA verweisen. Achtung: Anträge an das Studierendenparlament werden mit der Einladung veröffentlicht.